Personalratswahlen am 22. Juni 2021
- Details
Auf Ihre Unterstützung kommt es an!
Personalratsarbeit dient dem Wohl der Beschäftigten. Der Personalrat hat eine Scharnierfunktion zwischen Personal und Behördenleitung und kann deshalb für die gesamte Belegschaft, aber auch für den Einzelnen viel erreichen.
In diesem Sinne arbeiten Personalräte und Berufsverbände vielfältig zusammen.
„Homeoffice-Gipfel“ mit Staatsminister Albert Füracker
- Details
Unsere Vorsitzende Claudia Kammermeier nahm am Freitag in ihrer Funktion als stv. Vorsitzende des BBB an dem „Homeoffice-Gipfel“, einer Videokonferenz mit Staatsminister Albert Füracker teil. Füracker stellte fest, dass derzeit ein gut funktionierender Notbetrieb herrsche und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Flexibilität. Nach der Pandemie werde es kein Zurück zu der vorherigen Situation geben. Arbeitsvorgänge sollten grundsätzlich digital abgewickelt werden. Ziel sei ein dauerhaftes flexibles, modernes und familienfreundliches Arbeitsmodell in der staatlichen Verwaltung.
Das Justizministerium arbeitet derzeit an einem Entwurf einer neuen Dienstvereinbarung zur Telearbeit.
Thomas Kappl erhält das Bundesverdienstkreuz
- Details
Einem Mitglied des Verbandes Bayerischer Rechtspfleger Thomas Kappl wurde von dem Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Gewürdigt wird sein Einsatz für den Bund Deutscher Rechtspfleger als langjähriges Mitglied der Bundesleitung und für die Europäische Union der Rechtspfleger als deren Präsident. Der Vorschlag für die Verleihung kam von unserem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Wir freuen uns über diese Anerkennung der Arbeit für den Bund Deutscher Rechtspfleger und die E.U.R sowie für alle Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und gratulieren sehr herzlich!
Zukunft
- Details
Der Verband Bayerischer Rechtspfleger hat viel zu tun: