Kurier II 2022
- Details
Unser neuer Kurier ist online mit einem Preisrätsel mit tollen Büchern aus dem Beck-Verlag - Teilnahmeschluss am 25.05.2022 nicht verpassen !
Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten
- Details
Heute wird die neue Dienstvereinbarung zur Regelung der Telearbeit und weiterer Formen mobilen Arbeitens unterschrieben.
Damit werden wesentlich modernere Regelungen als die bisher geltenden geschaffen. So fällt die strikte Voraussetzung sozialer Gründe ebenso wie die Koppelung an bestimmte Aufgaben weg. Damit kann nun jeder Mitarbeiter, der das möchte und bei dem die dienstliche Situation es zuläßt, bis zu 2 Tage pro Woche mobil arbeiten. Mit zunehmender Digitalisierung und weiterem Einsatz der e-Akte wird das für immer mehr Kolleginnen und Kollegen möglich sein. Die Corona-Zeit hat gezeigt, wieviel schon möglich ist und den Wunsch bei vielen Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern geweckt, ab und zu im Homeoffice zu arbeiten.
Wir als Verband Bayerischer Rechtspfleger haben uns intensiv und massgeblich an den neuen Regelungen beteiligt und freuen uns, das sie jetzt fertig gestellt sind.
Spitzentreffen mit dem BRV
- Details
Am 28.03.2022 trafen sich Vertreter des Bayerischen Richtervereins in München mit einem Teil der Vorstandschaft des Verbandes Bayerischer Rechtspfleger, um über aktuelle Themen der Verbandspolitik zu beraten. Diskutiert wurde u.a. die digitalen Entwicklungen, die Nachwuchsgewinnung und die neue Dienstvereinbarung zum Homeoffice. Schnell war man sich einig, dass ein regelmäßiges Treffen sinnvoll ist.
Wir bedanken uns für ein offenes, konstruktives und sehr freundliches Gespräch
im Bild v.l.: Werner Felkl, Olaf Beller, Andrea Titz, Claudia Kammermeier, Barbara Stockinger, Jonas Neuhäuser (Bild: Alexander Hannes)
Im Gespräch mit dem Ministerium
- Details
Den Fragen der Hauptverwaltung stellten sich im Anschluss an die Sitzung der Amtschef des Ministeriums, Herr Prof. Dr. Arloth, Herr Dr.Schulz als Leiter der Abteilung Personal, der für die Rechtspfleger zuständige Referent Herr Dr. Linden, Frau Lukauer vom Referat G 3 - Abt. Ausbildung, Herr Eisenhuth vom Referat B 5 – IT-Organsisation, Herr Dr. Hagen vom Referat B 1 - Haushalt und Herr Dr. Schultzky vom Referat D 1 Insolvenzrecht.
Hauptverwaltungssitzung des Verbands Bayerischer Rechtspfleger e.V. am 21.02.2022
- Details
Bereits zum zweiten Mal fand die Hauptverwaltungssitzung in hybrider Form statt. Über 30 Gäste und Bezirksverbände konnten im großen Saal des Justizpalasts anwesend sein oder online über die Videokonferenzanlage teilnehmen, welche erneut freundlicherweise vom Justizministerium zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl dieses Format sehr gut funktioniert, hegen doch alle Beteiligten die Hoffnung, die nächste Sitzung wieder komplett in Präsenz abhalten zu können.
Weiterlesen: Hauptverwaltungssitzung des Verbands Bayerischer Rechtspfleger e.V. am 21.02.2022